,,Danke, Herr, dass du Mich geschaffen hast!“ Heilige Klara de Assisi

„Danke, Herr, dass du mich erschaffen hast!“ Heilige Klara von Assisi Sr. M. Jutta Neumeier begeht am 20.02.2025 ihren 85. Geburtstag.Wir wünschen von Herzen alles Gute, Gottes Schutz und Segen, Gesundheit und Freude für das neue Lebensjahr. Mit dem Lied „Möge der Segen Gottes mit Dir sein“ bringen ihr die Mitschwestern ihre Glückwünsche dar.

,,Danke, Herr, dass du Mich geschaffen hast!“ Heilige Klara de Assisi Weiterlesen »

Am 10.02.2025 ist der Tag der Kinderhospizarbeit.

Am 10.02.2025 ist der Tag der Kinderhospizarbeit. Er wurde am 10. Februar 2006 vom Deutschen Kinderhospizverein(DKHV e.V.) ins Leben gerufen. Seitdem findet er jährlich an diesem Tag statt. Wir Solanusschwestern setzen ein Zeichen für Solidarität mit Kindern und Jugendlichen mit lebensverkürzender Erkrankung und ihren Familien. Die Farbe „Grün“ steht für Hoffnung. Wir tragen das grüne

Am 10.02.2025 ist der Tag der Kinderhospizarbeit. Weiterlesen »

Kleine Sterne der Liebe

Kleine Sterne der Liebe Erzählung zu Hl. 3 König Eine alte Legende erzählt: Als die Weisen aus dem Morgenland wieder Bethlehem verließen, blickten sie von einer Anhöhe nochmals auf die Stadt zurück. Da sahen sie ein wunderbares Schauspiel.Der Stern, der sie zur Grippe gebracht hatte, zersprang in tausend und abertausend kleine Sterne, die sich über

Kleine Sterne der Liebe Weiterlesen »

Gedanken zum Jahreswechsel und neuem Jahr von Sr. Christine

Liebe Besucher unserer Homepage: „Christ der Retter ist da!“ Diese Botschaft Gottes erfülle Sie auch in dieser von Ängsten und Bedrohungen erfüllten Zeit mit Zuversicht und Freude. Wir schauen dankbar zurück auf das vergangene Jahr. Im Namen unserer Gemeinschaft sage ich Ihnen herzlichen Dank und Vergelt`s  Gott für alle Zeichen der Verbundenheit. Wir wünschen Ihnen

Gedanken zum Jahreswechsel und neuem Jahr von Sr. Christine Weiterlesen »

Gedanken zu Weihnachten und zum Jahreswechsel von unserer 94 jährigen Sr. M. Aloisia

Gedanken zu Weihnachten, zum Jahresende und Neubeginn von unserer 94. jährigen Mitschwester, Sr. M. Aloisa Das Jahres Ende naht. November, Dezember, lange Nächte, düstere Tage, als hätte das Jahr all sein Gutes und Schönes aufgebraucht. Selten nur kommt ein Sonnenstrahl. Da kommt das Weihnachtsfest, jedes Jahr mit neuem Zauber – doch seit Kindertagen. Die Erinnerung

Gedanken zu Weihnachten und zum Jahreswechsel von unserer 94 jährigen Sr. M. Aloisia Weiterlesen »

Der „zweite Christus“: Vor 800 Jahren empfing Franziskus Jesu Wundmale

Ein Heiliger mit den Wundmalen Christi Ein Ereignis im Leben des Franz von Assisi trug wesentlich zur großen Verehrung des Heiligen bei: 1224, vor 800 Jahren, soll er an Händen und Füssen die Wundmale Christi  empfangen haben. Es war der 14. September 1224, Fest der Erhöhung des Kreuzes Jesu Christi. Franziskus, anerkannter und beliebter Gründer

Der „zweite Christus“: Vor 800 Jahren empfing Franziskus Jesu Wundmale Weiterlesen »

Kloster – Keller  – Aktion mit Kindern des Kinderkrankenhauses

Kloster – Keller – Aktion mit Kindern des Kinderkrankenhauses Nach einer Anfrage einer Mitarbeiterin des Kinderkrankenhauses, ob es wieder einmal so eine Aktion, wie vor 5 Jahren geben könnte, machten sich Sr. Sarah – Maria und Frau Bachmeier an die Arbeit, ein Konzept für eine Kloster – Keller – Expedition zu erstellen. Dabei wurde den Jugendlichen

Kloster – Keller  – Aktion mit Kindern des Kinderkrankenhauses Weiterlesen »

„Von Maria leben und glauben lernen“

„Von Maria leben und glauben lernen“ Auszug aus dem Vortrag von Pfarrer Franz-Xaver Leibiger am 08.09.2024Maria: Vorbild – interessant – für Junge und Junggebliebene?Manche Menschen finden keinen Zugang zu Maria; sie gilt ihnen als Relikt einer längstvergangenen Frömmigkeit. Fromme Bilder und Statuen zeigen Maria als ein himmelblaues,fast überirdisches Wesen, das geradezu in allem, was Menschsein

„Von Maria leben und glauben lernen“ Weiterlesen »